Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in vaste dienst

См. также в других словарях:

  • Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Gand —  Pour l’article homophone, voir Gant. Gand (nl) Gent …   Wikipédia en Français

  • Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arnoldus Montanus — Die unbekannte Neue Welt Arnold Montanus, eigentlich Arnold van den Berghe (* 1625 in Amsterdam; † 1683 in Schoonhoven) war ein niederländischer Theologe und Historiker. Neben einer ausgedehnten Herausgebertätigkeit verfasste er zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaston Bachelard — (* 27. Juni 1884 in Bar sur Aube; † 16. Oktober 1962 in Paris) war ein französischer Philosoph, der sich mit Wissenschaftstheorie und Dichtung gleichermaßen beschäftigte. In Wissenschaft wie künstlerischer Imagination sah Bachelard zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Sittich — Zisterzienserkloster Sittich Basilika Kirche des Klosters Lage Slowenien …   Deutsch Wikipedia

  • Stična — 45.93833333333314.8058888888897Koordinaten: 45° 56′ 18″ N, 14° 48′ 21″ O Das Zisterzienserkloster Sittich ( …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham Ortelius — Abraham Ortell [Ortel, Ortels, Ortelius], né à Anvers, le 14 avril 1527 et décédé dans cette ville le 28 juin 1598, est un cartographe néerlandais (Dix sept Provinces). Il est, avec Gerardus Merca …   Wikipédia en Français

  • Abraham Ortell — Abraham Ortelius Abraham Ortelius Abraham Ortell [Ortel, Ortels, Ortelius], né à Anvers, le 14 avril 1527 et décédé dans cette ville le 4 juillet 1598, est un cartographe néerlandais (Dix sept Provinces). Il est, avec Gerardus Mercator, le grand… …   Wikipédia en Français

  • Alexandre Delmer (Fils) — Alexandre Delmer, à 39 ans, au Havre (1918). Alexandre Louis Joseph Delmer est un Belge, ingénieur civil des Mines, secrétaire général au Ministère des Travaux Publics, professeur de géographie économique à l’Université de Liège, né à Wa …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»